Wiener Resurrektionist:innen

Wiener Resurrektionist:innen

  • Wien-Besuch des Instituts für Theologie und Politik
  • Über uns
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Aussendungen bestellen

    Aussendungen bestellen und mit uns in Kontakt bleiben – Mail an: resurrektion@ablogs.at

    Oktober 3, 2024
  • 5.10.: Politisches Nachtgebet ‚Asyl in der Kirche‘

    Das Kirchenasyl schützt Menschen vor inhumanen Härten und Gefahren für Leib und Leben, die ihnen durch eine Abschiebung drohen.Das Politische Nachtgebet ist eine Gebetsform, die neben politischer Information und Diskussion auch die Auslegung eines Schrifttextes und eine Mediation darüber enthält.Ausgehend von Mt 12,1-8 erfahren wir über die Praxis des Asyls in der Kirche in Münster…

    September 13, 2024
  • Die Wiener Resurrektionalist:innen

    sind eine vielfältige Gruppe von an einer zeitgemäßen Befreiungstheologie interessierten Menschen in Wien & Umgebung. Kontakt: resurrektion /ät -ablogs.at Aussendungen bestellen

    September 4, 2024
  • Hello world!

    Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

    September 4, 2024
  • Similique quis a libero enim quod corporis

    Similique quis a libero enim quod corporis

    Similique quis a libero enim quod corporis saepe quis. Perspiciatis velit quae consectetur consequatur eligendi. Omnis officiis quis culpa possimus exercitationem nesciunt commodi mollitia. Aut eum in est. In facere non. Corporis cumque sapiente deleniti placeat magnam sunt excepturi est sit. Corporis cumque sapiente Est aut sed eaque consequatur rerum nulla maxime tempore voluptate. Rerum…

    November 3, 2021
  • Similique quis a libero enim quod corporis

    Similique quis a libero enim quod corporis

    Similique quis a libero enim quod corporis saepe quis. Perspiciatis velit quae consectetur consequatur eligendi. Omnis officiis quis culpa possimus exercitationem nesciunt commodi mollitia. Aut eum in est. In facere non. Corporis cumque sapiente deleniti placeat magnam sunt excepturi est sit. Corporis cumque sapiente Est aut sed eaque consequatur rerum nulla maxime tempore voluptate. Rerum…

    November 3, 2021
  • Est aut sed eaque consequatur rerum

    Est aut sed eaque consequatur rerum

    Similique quis a libero enim quod corporis saepe quis. Perspiciatis velit quae consectetur consequatur eligendi. Omnis officiis quis culpa possimus exercitationem nesciunt commodi mollitia. Aut eum in est. In facere non. Corporis cumque sapiente deleniti placeat magnam sunt excepturi est sit. Corporis cumque sapiente Est aut sed eaque consequatur rerum nulla maxime tempore voluptate. Rerum…

    November 3, 2021
  • Perspiciatis velit quae consectetur conseq

    Perspiciatis velit quae consectetur conseq

    Similique quis a libero enim quod corporis saepe quis. Perspiciatis velit quae consectetur consequatur eligendi. Omnis officiis quis culpa possimus exercitationem nesciunt commodi mollitia. Aut eum in est. In facere non. Corporis cumque sapiente deleniti placeat magnam sunt excepturi est sit. Corporis cumque sapiente Est aut sed eaque consequatur rerum nulla maxime tempore voluptate. Rerum…

    November 3, 2021
  • Similique quis a libero enim quod corporis

    Similique quis a libero enim quod corporis

    Similique quis a libero enim quod corporis saepe quis. Perspiciatis velit quae consectetur consequatur eligendi. Omnis officiis quis culpa possimus exercitationem nesciunt commodi mollitia. Aut eum in est. In facere non. Corporis cumque sapiente deleniti placeat magnam sunt excepturi est sit. Corporis cumque sapiente Est aut sed eaque consequatur rerum nulla maxime tempore voluptate. Rerum…

    November 3, 2021
  • Maecenas porta neque vel quam interdum

    Maecenas porta neque vel quam interdum

    Similique quis a libero enim quod corporis saepe quis. Perspiciatis velit quae consectetur consequatur eligendi. Omnis officiis quis culpa possimus exercitationem nesciunt commodi mollitia. Aut eum in est. In facere non. Corporis cumque sapiente deleniti placeat magnam sunt excepturi est sit. Corporis cumque sapiente Est aut sed eaque consequatur rerum nulla maxime tempore voluptate. Rerum…

    November 3, 2021

Am Donnerstag, den 3. Okober 2024 um 19 Uhr stellt sich das Institut für Theologie und Politik (ITP) sowie das neues Buch POLITISCHE THEOLOGIE ANGESICHTS DER ZEITENWENDE vor.

Ort: Amerlinghaus, Galerie im 1. Stock, Stiftsg. 8, 1070 Wien

Will man unsere Rede vom befreienden Messias Jesus von Nazareth nicht zur individualistischen Begleitmusik der gegenwärtigen Verhältnisse werden lassen, dann müssen wir uns den heutigen Fragen aufrichtig stellen. Nicht im Sinne eines Rückzugs aus den Auseinandersetzungen dieser Welt, sondern als Versuch einer Neubestimmung und als Gesprächsangebot für viele Andere, die sich wie wir die Frage stellen: »Was tun?« In diesem Sinne glauben wir, dass die Theologie immer noch etwas zum Zustand der Welt zu sagen hat und dass sie als politische und als Befreiungstheologie im Dialog mit anderen Sozial- und Geisteswissenschaften etwas dazu beitragen kann, dass diese Welt ein bewohnbarer Ort für alle Menschen wird. Wir haben das an den Themen von Messianismus und Apokalyptik, der Frage nach dem Verhältnis von instrumenteller und narrativer Vernunft, nach dem Begriff von Solidarität, Fragen zur feministischen Theologie und Subjektwerdung, der Frage nach der Bedeutung von Transzendenz und in der Frage nach gegenwärtigen Orten der Theologie (oder allgemeiner: des kritischen Wissens) im Dialog mit anderen Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen in dem Band ausbuchstabiert, den wir an diesem Abend vorstellen.


“ES LEBE DIE ARMUT!”
Zur politisch-theologischen Lebensweise von Franz und Klara von Assisi

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 10-12 Uhr, Universität Wien, Dekanatssitzungssaal der Katholisch-Theologischen Fakultät, Universitätsring 1, 1010 Wien

Was faszinierte so viele Menschen an dem anderen neuen Lebensentwurf von Franz und Klara? Welchen radikalen Standpunkt vertraten die zwei abseits des heute teils verkitschten Heiligenbildes? Was motiviert Menschen, den Bruch mit dem Bestehenden zu wagen? Welche Form des Lebens kann über die bloße Unterwerfung unter die Zwänge des Überlebens in einer kapitalistischen Gesellschaft hinausweisen? Welche Impulse der Gesellschafts- und Kirchenkritik gehen von zwei Menschen aus, die vor 800 Jahren gelebt haben?
Der italienische Philosoph Giorgio Agamben sieht die franziskanische Bewegung als ein Beispiel für die Suche nach einem Leben jenseits der Verrechtlichung des Lebens. Das aber kann Konsequenzen haben für unsere heutigen Debatten über den Arbeitsbegriff, das Verhältnis zu Besitz und Eigentum, den Umgang mit Körper und Materie, Lebensformen, die einem Nein zum Bestehenden entsprechen könnten. Inspiriert von Franziskus und Klara stellen wir die Frage, wo heute nach einem Leben jenseits des nackten Lebens oder Überlebens zu suchen wäre.

Das ITP stellt dazu Perspektiven vor und regt zur Diskussion an.